Laufendes Jahr
2023
Auf der Tagesordnung des Kontrollausschusses standen
die Initiativprüfungen
- Amtsärztlicher Dienst
- Baumaßnahmen der FH OÖ in Wels und Steyr
sowie die Folgeprüfungen
- Pflege - Bedarf, Ausbildung, Strategie
- Schulstandortkonzepte
- Wohnbeihilfe des Landes OÖ.
Die Initiativprüfungen Amtsärztlicher Dienst, Baumaßnahmen der FH OÖ in Wels und Steyr und die Folgeprüfungen Pflege - Bedarf, Ausbildung, Strategie, Schulstandortkonzepte sowie Wohnbeihilfe des Landes OÖ nahm der Kontrollausschuss einstimmig zur Kenntnis.
Amtsärztlicher Dienst
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
Baumaßnahmen der FH OÖ in Wels und Steyr
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
Auf der Tagesordnung des Kontrollausschusses standen
die Initiativprüfungen
- Rechts- und Beratungsleistungen in der Oö. Gesundheitsholding GmbH und der Kepler Universitätsklinikum GmbH
- Abfallwirtschaft in Oberösterreich
- Ausbau der ganztägigen Schulformen in Oberösterreich
Die Initiativprüfung Abfallwirtschaft in Oberösterreich nahm der Kontrollausschuss einstimmig zur Kenntnis, die Initiativprüfungen Rechts- und Beratungsleistungen in der Oö. Gesundheitsholding GmbH und der Kepler Universitätsklinikum GmbH sowie Ausbau der ganztägigen Schulformen in Oberösterreich nahm er mehrstimmig zur Kenntnis. Letztere werden somit in der nächsten Landtagssitzung behandelt.
Initiativprüfung Rechts- und Beratungsleistungen in der Oö. Gesundheitsholding GmbH und der Kepler Universitätsklinikum GmbH
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
Initiativprüfung Abfallwirtschaft in Oberösterreich
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
Initiativprüfung Ausbau der ganztägigen Schulformen in Oberösterreich
|
einstimmig angenommen |
Auf der Tagesordnung des Kontrollausschusses standen
die Initiativprüfungen
- Flächeninanspruchnahme und widmungskonforme Nutzung des Raumes in OÖ
- Vergabestrategie und -praxis bei Hochbauvorhaben des Landes
- Gemeindealten- und Pflegeheime
sowie die Folgeprüfungen
- Förderung von Grundstücksankäufen in der Gemeinde Unterach am Attersee durch das Land OÖ
- Förderung von Volksbildungseinrichtungen
- COVID-19-Impfstrategie des Landes OÖ
- Energieeffizienz bei Landesbauten
sowie der Tätigkeitsbericht 2022 des LRH und der Bericht des Oö. Landesrechnungshofes betreffend personelle, sachliche und finanzielle Erfordernisse des Landesrechnungshofes für das Jahr 2024.
Die Initiativprüfung Vergabestrategie und -praxis bei Hochbauvorhaben des Landes sowie die Folgeprüfung Energieeffizienz bei Landesbauten nahm der Kontrollausschuss einstimmig zur Kenntnis, ebenso den Tätigkeitsbericht 2022 des LRH und der Bericht des Oö. Landesrechnungshofes betreffend personelle, sachliche und finanzielle Erfordernisse des Landesrechnungshofes für das Jahr 2024. Die Initiativprüfungen Flächeninanspruchnahme und widmungskonforme Nutzung des Raumes in OÖ und Gemeindealten- und Pflegeheime sowie die Folgeprüfungen Förderung von Grundstücksankäufen in der Gemeinde Unterach am Attersee durch das Land OÖ, Förderung von Volksbildungseinrichtungen und COVID-19-Impfstrategie des Landes OÖ nahm er mehrstimmig zur Kenntnis. Letztere werden somit in der nächsten Landtagssitzung behandelt.
Initiativprüfung Flächeninanspruchnahme und widmungskonforme Nutzung des Raumes in OÖ
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
a) einstimmig angenommen
b) mehrheitlich abgelehnt |
|
einstimmig angenommen |
|
mehrheitlich abgelehnt |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
Initiativprüfung Vergabestrategie und -praxis bei Hochbauvorhaben des Landes
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
Initiativprüfung Gemeindealten- und Pflegeheime
|
einstimmig angenommen |
|
mehrheitlich abgelehnt |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
Auf der Tagesordnung im Ausschuss für Finanzen und Kommunales stand die Initiativprüfung
- Rechnungsabschluss 2022 des Landes Oberösterreich.
Drei Empfehlungen wurden einstimmig angenommen, zwei mehrheitlich abgelehnt. Der gesamte Bericht wurde mehrstimmig zur Kenntnis genommen. Er wird somit im Landtag behandelt.
Initiativprüfung Rechnungsabschluss 2022 des Landes OÖ
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
mehrheitlich abgelehnt |
|
mehrheitlich abgelehnt |
Auf der Tagesordnung des Kontrollausschusses standen
die Initiativprüfungen
- Errichtung Campusgebäude Medizinische Fakultät
- Ausgewählte Aspekte des Wintertourismus in OÖ
sowie die Folgeprüfungen
- Nationalpark Oö. Kalkalpen
- Förderung von Sportinvestitionen mit dem Schwerpunkt Leistungssport
- Betrieb und Ausbau der Sprach- und Videokommunikation im Land OÖ
Die Initiativprüfung Errichtung Campusgebäude Medizinische Fakultät sowie die Folgeprüfungen Betrieb und Ausbau der Sprach- und Videokommunikation im Land OÖ und Förderung von Sportinvestitionen mit dem Schwerpunkt Leistungssport nahm der Kontrollausschuss einstimmig zur Kenntnis. Die Initiativprüfung Ausgewählte Aspekte des Wintertourismus in OÖ und die Folgeprüfung Nationalpark Oö. Kalkalpen nahm er mehrstimmig zur Kenntnis. Sie werden somit in der nächsten Landtagssitzung behandelt.
Initiativprüfung Errichtung Campusgebäude Medizinische Fakultät
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
Initiativprüfung Ausgewählte Aspekte des Wintertourismus in OÖ
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |
|
einstimmig angenommen |